Jun­ge Phil­har­mo­nie Bran­den­burg

Die Junge Philharmonie Brandenburg zählt zu den besten Nachwuchsorchestern Deutschlands. Sie errang nationale und internationale Preise und gastiert weltweit.

Die Musikerinnen und Musiker der Jungen Philharmonie Brandenburg sind zwischen 13 und 25 Jahren alt und rekrutieren sich zum Großteil aus dem Spitzennachwuchs der Brandenburger Musikschulen. In zwei bis drei jährlichen Arbeitsphasen erarbeiten die besten Nachwuchsmusiker des Landes sinfonische Programme. Die Zeit im Nachwuchsensemble ist prägend. Sie hilft bei der Entscheidung, ob ein Musikstudium in Frage kommt und bereitet auf eine professionelle Musiklaufbahn vor.

Viele ehemalige Mitglieder spielen heute bundesweit in den renommierten Orchestern der großen Rundfunk-, Opern- und Konzerthäuser.

Das Orchester der Komischen Oper Berlin ist das Paten-Orchester der Jungen Philharmonie Brandenburg. Musikalischer Leiter der Jungen Philharmonie ist der österreichische Dirigent Peter Sommerer. Darüber hinaus arbeitet das Orchester mit renommierten Gastdirigentinnen und -dirigenten zusammen. Schirmherr ist der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke.

Neu­jahrs­kon­zert 2023

Die nächsten Termine

18.11. 19.11.
Dreilinden-Gymnasium Berlin

Vorproben zur Silvester-Probenphase Junge Philharmonie Brandenburg

Die Vorproben zur Silvester-Probenphase 2023/24 der Jungen Philharmonie Brandenburg finden am 18./19. November 2023 unter der Leitung von Dirigent Yoel Gamzou statt und sind verbindlich für alle Teilnehmenden.

Der Anmeldeschluss war der 31.08.2023. 

Bläser der Jungen Philharmonie
29.12. 07.01.
Schloss Kröchlendorff

Silvester-Probenphase Junge Philharmonie Brandenburg

Die Silvesterprobenphase 2023/24 der Jungen Philharmonie Brandenburg findet dieses Jahr vom 29.12.2023 bis 6.01.2024 auf Schloss Kröchlendorff unter Yoel Gamzou statt. Anmelden können sich JPB-Mitglieder hier.

Das Abschlusskonzert findet am 6. Januar im Konzerthaus Berlin, weitere Konzerte am 5.1.24 in Zeuthen und am 7.1.24 in Ludwigsfelde statt.  

Der Anmeldeschluss ist der 31.08.2023. 

Schloss Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark
Bläser der Jungen Philharmonie
05.01.
Sport- und Kulturzentrum Zeuthen

Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg

Die Junge Philharmonie Brandenburg gibt am 5.1.2024 ein Neujahrskonzert im Sport- und Kulturzentrum Zeuthen. Der Vorverkauf startet in Kürze.

Programm:

Michael Gregor Scholl: Caprices en Noir, Phantastische Reflectionen zu Alfred Kubin – Uraufführung
Edvard Grieg: Konzert a-moll op. 16 für Klavier und Orchester
Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

Dirigent: Yoel Gamzou
Solist: Delphine Lizé

 

Beginn: 19 Uhr

Sport- und Kulturzentrum Zeuthen
Schulstr. 4
15738 Zeuthen
Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg
06.01.
Konzerthaus Berlin

Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg

Die Junge Philharmonie Brandenburg gastiert mit ihrem traditionellen Neujahrskonzert am 6.1.2024 um 19 Uhr im Konzerthaus Berlin. Tickets gibt es hier.

Programm:

Michael Gregor Scholl: Caprices en Noir, Phantastische Reflectionen zu Alfred Kubin – Uraufführung
Edvard Grieg: Konzert a-moll op. 16 für Klavier und Orchester
Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

Dirigent: Yoel Gamzou
Solist: Delphine Lizé

Zum Online-Vorverkauf

Karten 32-12 € / 26-8 €

PAPAGENA Kartenvertrieb
Mo-Sa: 9-20 Uhr / Sonn- und Feiertage: 14-20 Uhr
Telefon: 030-47 99 74 74
E-Mail: tickets@papagena.de
Fax: 030-47 99 74 90

 

Beginn: 19 Uhr

Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg
07.01.
Klubhaus Ludwigsfelde

Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg

Die Junge Philharmonie Brandenburg gibt am 7.1.2024 ein Neujahrskonzert im Klubhaus Ludwigsfelde. Tickets gibt es hier.

Programm:

Michael Gregor Scholl: Caprices en Noir, Phantastische Reflectionen zu Alfred Kubin – Uraufführung
Edvard Grieg: Konzert a-moll op. 16 für Klavier und Orchester
Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

Dirigent: Yoel Gamzou
Solist: Delphine Lizé

Zum Online-Vorverkauf

Beginn: 16 Uhr

Klubhaus Ludwigsfelde
Theodor-Fontane-Str. 42
14974 Ludwigsfelde

 
 
Neujahrskonzert Junge Philharmonie Brandenburg

In­ter­na­tio­nal un­ter­wegs

Konzertreisen führten in den vergangenen Jahren nach China, in den Nahen Osten, nach Norwegen, Litauen, Ungarn, Polen, Italien, Österreich, Indien und Südkorea. Internationale Solisten wie Daniel Barenboim, Marlis Petersen, Jochen Kowalski, Claudio Bohórquez musizierten mit den Brandenburgern. Renommierte Gastdirigenten haben mit dem Orchester gearbeitet, darunter der Schwede Emil Eliasson (2019), der israelisch-amerikanische Dirigent und Bremer GMD Yoel Gamzou (2017, 2019, 2020) oder Georg Fritzsch (2019). Seit 2006 ist die Junge Philharmonie Brandenburg ständiges Festivalorchester beim JOPERA Festivalsommer auf Schloss Tabor in Österreich.

Ihre An­sprech­part­ne­rin:

Die Junge Philharmonie wird gefördert und präsentiert von: